"Wir tragen Europa im Herzen!“. Mit diesen Worten eröffnete MdL Gerald Kummer seine Informationen zum Kongress der Gemeinden und Regionen im Europarat.
Ute Wiegand-Fleischhacker, Kreisvorsitzende der Europa Union, Kreisverband Groß-Gerau, und Nils Kraft als stellvertretender Vorsitzender des Stadtverbandes Rüsselsheim, begrüßten die zahlreich erschienen Mitglieder und Gäste des 2. Europa-Frühstücks der überparteilichen Europa Union Kreisverband Groß-Gerau und des Stadtverbandes Rüsselsheim. Ganz besonders erfreut zeigten sich die überzeugten Europäerinnen und Europäer über das Kommen von Lisa Gößwein, Bürgermeisterin Bischofsheims, und dem Landesvorsitzenden der Europa Union, Landesverband Hessen, Thomas Mann.
Gerald Kummer betonte die drei Grundprinzpien des Kongresses der Gemeinden und Regionen im Europarat, der Vertretung von insgesamt 46 europäischen Nationen: „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschenrechte, die Demokratie und die Rechtsstaatlichkeit.“ Wichtig sei, auch auf den Reisen in die Mitgliedsstaaten des Europarats das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern zu suchen: „Demokratie kann man nur mit den Menschen verteidigen!“, so Kummer.
Ein Kernbereich der Arbeit des Europarates ist auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. Kritisch ist jedoch , dass nur geringe Sanktionsmöglichkeiten gegenüber den Staaten bestehen, die diese Menschenrechte nicht einhalten.
In einer intensiven Diskussion stand Gerald Kummer den Teilnehmenden Rede und Antwort. Gemeinsam mit Thomas Mann, der als Landesvorsitzender der Europa Union und ehemaligen Mitglied des Europäischen Parlaments auch seine Erfahrungen mit einbringen konnte, wurden die Unterschiede zwischen Europarat und Europäischer Union verdeutlicht.
„Wir danken Gerald Kummer für sein Kommen und für seine interessanten Ausführungen. Es wurde wieder einmal deutlich, wie wichtig es ist, in Europa zusammenzustehen und gemeinsam und nicht in einem Gegeneinander zu arbeiten. Wir brauchen weiterhin die Mitstreiter wie Gerald Kummer!“, mit diesen Worten dankte Wiegand-Fleischhacker dem Referenten. „Diese Tradition des Europa-Frühstücks sollte eine Fortsetzung erfahren“.
(Quelle: Pressemitteilung Nr. 7/2023 der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau vom 12. November 2023)
#europaunion #europa #rüsselsheimammain #rgre