Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich auf der Homepage des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis e. V. der Europa-Union Deutschland begrüßen. Die Europäische Union ist ein Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Das ist unbestritten!

Dennoch machen sich immer mehr Menschen zunehmend Sorgen: um die Reisefreiheit, den Euro, um unsere gemeinsamen europäischen Werte sowie letztlich um den Zusammenhalt und die Zukunft der Europäischen Union. Und das vollkommen zu Recht! Denn es gibt Kräfte innerhalb und außerhalb Europas, denen eine starke Europäische Union ein Dorn im Auge ist und die zurück in die Vergangenheit wollen. Sie wollen den europäischen Gedanken und die EU zerstören und reden nationaler Abschottung sowie wirtschaftlichem Protektionismus das Wort. Dabei setzen sie auf Angst und das Schüren von Vorurteilen. Die Folgen wären fatal: ein wirtschaftlicher Abschwung, den jeder von uns ad hoc in seinem Geldbeutel spüren würde sowie ein politischer Bedeutungsverlust Deutschlands!

Es ist Zeit, gegen diese populistischen Kräfte und ihre Scheinlösungen die Stimme zu erheben, laut und deutlich! Davon bin ich überzeugt!  

Die Europa-Union ist ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Europäerinnen und Europäer. Ihre deutschlandweit 17.000 Mitglieder streiten für ein geeintes und friedliches Europa. Wir setzen deshalb auf mehr statt weniger Europa, auf Argumente statt auf hohle Floskeln, auf Wohlstand statt auf wirtschaftliche Alleingänge, auf ein Miteinander statt auf nationale Egoismen, auf den Euro statt auf Träumereien vom Gestern.

Viele unserer Mitglieder leben und gestalten Tag für Tag den europäischen Gedanken; mit Leidenschaft und Augenmaß. Darunter der Student, für den innereuropäische Grenzen nicht mehr wirklich existieren, der Politiker, dem Europa eine Herzenssache ist, aber auch der Rentner, der noch die Schrecken und die dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs vor Augen hat und für den die EU ein Friedensprojekt ist.

Sie alle engagieren sich seit über 70 Jahren für ein starkes, demokratisches und transparentes Europa. Doch die Gegner der europäischen Einigung, die Nationalisten und Populisten, glauben sich im Aufwind und machen lautstark und mit „alternativen Fakten“ Stimmung gegen Europa. Deswegen brauchen wir gerade jetzt jede überzeugte Europäerin, jeden überzeugten Europäer!

Darum bitte ich Sie: Engagieren Sie sich, treten Sie in die Europa-Union ein, bestimmen Sie mit, geben Sie Ihrer Stimme und Ihrer Haltung Gewicht! Lassen Sie den Populisten keine Chance! Europa braucht Sie! Jetzt!

Ihr Oliver Quilling

Vorsitzender der Europa-Union

Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis e. V.

Aktuelle Meldungen

Online-Bürgerdialog "Europe in the Neighbourhood - Let's talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans" am 21.06.2023

Bringen Sie Ihre Anliegen und Fragen ein beim ersten Online-Bürgerdialog unserer neuen Reihe "Europa in der Nachbarschaft - Wir müssen reden!". Diskutieren Sie am 21. Juni 2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr zum Thema "Europe in the Neighbourhood - Let's talk beyond borders! The struggle for European Integration in the Western Balkans" mit Manuel Sarrazin, Sondergesandter der Bundesregierung für die Länder des Westlichen Balkans, Dr. Simonida Kacarska, Direktorin des European Policy Institute Skopje sowie Harun Cero, Projektmanager und… » weiterlesen

Austausch mit dem Bürgermeister der Schöfferstadt Gernsheim, Peter Burger (CDU)

"Heute tauschte ich mich als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau mit dem Bürgermeister der Schöfferstadt Gernsheim, Peter Burger (CDU), aus. Die Stadt Gernsheim pflegt Städtepartnerschaften zu den Partnerkommunen Bar-sur-Aube in Frankreich seit dem Jahr 1976 und seit dem Jahr 2011 zu Swiecie in Polen. Beide Verschwisterungen nahmen ihren Beginn in Schulpartnerschaften. Der Verein Städtepartnerschaften übernimmt die Kontaktpflege. Weitere Themen waren u.a. der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die… » weiterlesen

Traditionelle Europabaumpflanzungen der Europa-Union Wetterau

Die Europa- Union Wetterau auf hat auch in diesem Jahr ihre Tradition fortgesetzt in den Europawochen in einer Kommune des Wetteraukreis einen Europabaum zu pflanzen. In Zusammenarbeit mit dem Gemeindevorstand der Gemeinde Ranstadt wurde ein Standort für einem Walnussbaum in der Nähe des Bürgerhauses im Ober-Mockstadt ausgewählt. Die feierliche Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto: „Für ein nachhaltiges Wachstum in Europa.“ Der Musikverein Ober-Mockstadt eröffnete die Veranstaltung im Beisein einer breiten… » weiterlesen

Europa-Union präsentierte Europäische Weinelf

Als dritte Europa-Veranstaltung in Folge hat die überparteiliche Europa-Union in Wiesbaden am 27. Mai die Europäische Weinelf präsentiert. Repräsentanten und Spieler aus acht EU-Mitgliedsstaaten maßen sich beim Torwandschiessen auf dem Schlossplatz vor dem Rathaus der Landeshaupt- und Europastadt Wiesbaden mit überwiegend jugendlichen Fußballern. Vorher hatte die Europa-Union am 05. Mai eine große Gegenkundgebung gegen den Auftritt der russischen Sängerin Netrebko im Hessischen Staatstheater Wiesbaden und am 10.Mai eine… » weiterlesen

Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen – Ute Wiegand-Fleischhacker in Gesprächen mit der kommunalen Politik

„Europa kann nur gemeinsam entstehen und wachsen“, betont die Kreisvorsitzende der Europa Union Groß-Gerau, Ute Wiegand-Fleischhacker, anlässlich der Europawochen in der Zeit vom 30. April bis zum 31. Mai 2023. Erstmals finden die Europawochen über mehrere Wochen in 2023 statt. Ute Wiegand-Fleischhacker, seit März 2022 im Amt, hat sich zum Ziel gesetzt, mit den kommunalen politisch Verantwortlichen das Gespräch zu suchen und auf die Ziele der Europa Union hinzuweisen. Gleichzeitig besteht die Gelegenheit Kontakte zu knüpfen und die… » weiterlesen

Europatag in Limburg

Erfolgreicher Europatag an der Peter-Paul-Cahensly-Schule in Limburg. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren eindrucksvolle Beispiele ihrer Arbeiten an Infoständen und in Workshops. Der EUH-Landesvorsitzende Thomas Mann referiert über: „Offene Märkte?Offene Grenzen?“ https://www.ppc-schule.com/fuer-unsere-freiheiten-in-europa-muessen-wir-kaempfen/   » weiterlesen