Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich auf der Homepage des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis e. V. der Europa-Union Deutschland begrüßen. Die Europäische Union ist ein Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Das ist unbestritten!

Dennoch machen sich immer mehr Menschen zunehmend Sorgen: um die Reisefreiheit, den Euro, um unsere gemeinsamen europäischen Werte sowie letztlich um den Zusammenhalt und die Zukunft der Europäischen Union. Und das vollkommen zu Recht! Denn es gibt Kräfte innerhalb und außerhalb Europas, denen eine starke Europäische Union ein Dorn im Auge ist und die zurück in die Vergangenheit wollen. Sie wollen den europäischen Gedanken und die EU zerstören und reden nationaler Abschottung sowie wirtschaftlichem Protektionismus das Wort. Dabei setzen sie auf Angst und das Schüren von Vorurteilen. Die Folgen wären fatal: ein wirtschaftlicher Abschwung, den jeder von uns ad hoc in seinem Geldbeutel spüren würde sowie ein politischer Bedeutungsverlust Deutschlands!

Es ist Zeit, gegen diese populistischen Kräfte und ihre Scheinlösungen die Stimme zu erheben, laut und deutlich! Davon bin ich überzeugt!  

Die Europa-Union ist ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Europäerinnen und Europäer. Ihre deutschlandweit 17.000 Mitglieder streiten für ein geeintes und friedliches Europa. Wir setzen deshalb auf mehr statt weniger Europa, auf Argumente statt auf hohle Floskeln, auf Wohlstand statt auf wirtschaftliche Alleingänge, auf ein Miteinander statt auf nationale Egoismen, auf den Euro statt auf Träumereien vom Gestern.

Viele unserer Mitglieder leben und gestalten Tag für Tag den europäischen Gedanken; mit Leidenschaft und Augenmaß. Darunter der Student, für den innereuropäische Grenzen nicht mehr wirklich existieren, der Politiker, dem Europa eine Herzenssache ist, aber auch der Rentner, der noch die Schrecken und die dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs vor Augen hat und für den die EU ein Friedensprojekt ist.

Sie alle engagieren sich seit über 70 Jahren für ein starkes, demokratisches und transparentes Europa. Doch die Gegner der europäischen Einigung, die Nationalisten und Populisten, glauben sich im Aufwind und machen lautstark und mit „alternativen Fakten“ Stimmung gegen Europa. Deswegen brauchen wir gerade jetzt jede überzeugte Europäerin, jeden überzeugten Europäer!

Darum bitte ich Sie: Engagieren Sie sich, treten Sie in die Europa-Union ein, bestimmen Sie mit, geben Sie Ihrer Stimme und Ihrer Haltung Gewicht! Lassen Sie den Populisten keine Chance! Europa braucht Sie! Jetzt!

Ihr Oliver Quilling

Vorsitzender der Europa-Union

Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis e. V.

Aktuelle Meldungen

Austausch mit den Jugendorganisationen der Parteien im Kreis Groß-Gerau

Die Jugendorganisationen der Parteien (Junge Union, Junge Liberale, Junge Freie Wähler Groß-Gerau und Hessen, Grüne Jugend) im Kreis Groß-Gerau folgten am 26. April 2023 sehr zahlreich unserer Einladung als überparteiliche Europa Union Kreisverband Groß-Gerau und unserer Jugendorganisation JEF, den Jungen Europäischen Föderalisten. Wir tauschten uns sehr konstruktiv zu Europathemen und der Europawahl 2024 aus! Wir werden diesen europäischen Austausch der Jugendorganisationen fortsetzen. » weiterlesen

Gespräch mit Bürgermeister Ockel, Stadt Kelsterbach

Mit Manfred Ockel (SPD), Bürgermeister der Stadt Kelsterbach, fand am 19. April 2023 ein sehr konstruktiver Austausch zu aktuellen Europathemen und der Europawahl 2024 statt. Das Wahlalter bei der Europawahl 2024 wird auf 16 Jahre abgesenkt. Dies ist eine sehr große Chance für unsere Jugendlichen, die Stimme der Jugendlichen wird lauter werden! Die Stadt Kelsterbach ist seit 42 Jahren Mitglied der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau. Dafür dankte ich als Kreisvorsitzende und stellvertretende Landesvorsitzende der überparteilichen… » weiterlesen

Rückblick: Online-Bürgerdialog „Inflation Reduction Act und Green Deal Industrial Plan – EU und USA zwischen Klimaschutz und Protektionismus?“ am 21. März 2023

Inflationsbekämpfung und Klimaschutz kombinieren. Das klingt doch nach einer guten Idee, oder? Nicht aber, wenn es dabei zu protektionistischen Abschottungstendenzen kommt, wie Vertretende der EU mit Blick auf den Inflation Reduction Act (IRA) der USA im vergangenen Jahr nach dessen Verabschiedung befürchteten. Im Online-Bürgerdialog beantworteten Expertinnen und Experten aus dem Europaparlament und der Wirtschaft die drängendsten Fragen zum Status quo des transatlantischen Handelsverhältnisses. » weiterlesen

Gespräch Bürgermeister Thomas Raschel -Gemeinde Stockstadt am Rhein

Mit Thomas Raschel (CDU), Bürgermeister der Gemeinde Stockstadt, fand am 17. April 2023 ein sehr gutes und konstruktives Gespräch statt. Die Themen Städtepartnerschaften, der Angriffskrieg gegen die Ukraine, Bildungsreisen zum Europäischen Parlament und das Ehrenamt waren Inhalt unseres Austauschs. Als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau informierte ich über die Arbeit der Europa Union im Kreis Groß-Gerau und im Land, sowie unsere geplanten Veranstaltungen. Wir stellten gemeinsam fest, dass das Ehrenamt… » weiterlesen

Austausch mit dem Bürgermeister von Groß-Gerau

Mit dem Bürgermeister der Kreisstadt Groß-Gerau, Erhard Walther (CDU), tauschte ich mich am Montag als Vorsitzende der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau in einem sehr konstruktiven Gespräch u. a. zu den Themen Städtepartnerschaften, dem Angriffskrieg gegen die Ukraine und zur künftigen Zusammenarbeit. "Ich bin ein überzeugter Europäer!", so Bürgermeister Erhard Walther. Ich dankte für die mehr als 40-jährige Mitgliedschaft des Magistrats der Kreisstadt Groß-Gerau in der Europa Union!  » weiterlesen

Früherer Landrat Rolf Gnadl nunmehr persönliches Mitglied in der Europa-Union Wetterau

Der ehemalige Landrat des Wetteraukreises, Rolf Gnadl, ist Mitglied der überparteilichen Europa- Union Deutschland, Kreisverband Wetterau, geworden. Bereits als langjähriger Landrat hat sich Gnadl für die Völkerverständigung und die Einigung Europas stark gemacht. Auf seine Initiativen wurden Kreispartnerschaften mit dem ehemaligen Kreis Bruntal in Tschechien, dem Kreis Ukmerke in Litauen und dem Bezirk High-Peak in England begründet und gepflegt. Als Landrat hatte er früher den Wetteraukreis in der Europa-Union vertreten, der… » weiterlesen