Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich auf der Homepage des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis e. V. der Europa-Union Deutschland begrüßen. Die Europäische Union ist ein Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Das ist unbestritten!

Dennoch machen sich immer mehr Menschen zunehmend Sorgen: um die Reisefreiheit, den Euro, um unsere gemeinsamen europäischen Werte sowie letztlich um den Zusammenhalt und die Zukunft der Europäischen Union. Und das vollkommen zu Recht! Denn es gibt Kräfte innerhalb und außerhalb Europas, denen eine starke Europäische Union ein Dorn im Auge ist und die zurück in die Vergangenheit wollen. Sie wollen den europäischen Gedanken und die EU zerstören und reden nationaler Abschottung sowie wirtschaftlichem Protektionismus das Wort. Dabei setzen sie auf Angst und das Schüren von Vorurteilen. Die Folgen wären fatal: ein wirtschaftlicher Abschwung, den jeder von uns ad hoc in seinem Geldbeutel spüren würde sowie ein politischer Bedeutungsverlust Deutschlands!

Es ist Zeit, gegen diese populistischen Kräfte und ihre Scheinlösungen die Stimme zu erheben, laut und deutlich! Davon bin ich überzeugt!  

Die Europa-Union ist ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Europäerinnen und Europäer. Ihre deutschlandweit 17.000 Mitglieder streiten für ein geeintes und friedliches Europa. Wir setzen deshalb auf mehr statt weniger Europa, auf Argumente statt auf hohle Floskeln, auf Wohlstand statt auf wirtschaftliche Alleingänge, auf ein Miteinander statt auf nationale Egoismen, auf den Euro statt auf Träumereien vom Gestern.

Viele unserer Mitglieder leben und gestalten Tag für Tag den europäischen Gedanken; mit Leidenschaft und Augenmaß. Darunter der Student, für den innereuropäische Grenzen nicht mehr wirklich existieren, der Politiker, dem Europa eine Herzenssache ist, aber auch der Rentner, der noch die Schrecken und die dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs vor Augen hat und für den die EU ein Friedensprojekt ist.

Sie alle engagieren sich seit über 70 Jahren für ein starkes, demokratisches und transparentes Europa. Doch die Gegner der europäischen Einigung, die Nationalisten und Populisten, glauben sich im Aufwind und machen lautstark und mit „alternativen Fakten“ Stimmung gegen Europa. Deswegen brauchen wir gerade jetzt jede überzeugte Europäerin, jeden überzeugten Europäer!

Darum bitte ich Sie: Engagieren Sie sich, treten Sie in die Europa-Union ein, bestimmen Sie mit, geben Sie Ihrer Stimme und Ihrer Haltung Gewicht! Lassen Sie den Populisten keine Chance! Europa braucht Sie! Jetzt!

Ihr Oliver Quilling

Vorsitzender der Europa-Union

Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis e. V.

Aktuelle Meldungen

Sieg der Hoffnung über die Angst - Statement von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Viele ahnten, dass mit dem Wahlsieg Donald Trumps und der inzwischen von ihm dominierten Republikanischen Partei eine neue Zeitrechnung beginnen, die regelbasierte Ordnung enden würde. Die Brutalität, mit der diese Ahnung nun bestätigt wurde, ist gleichwohl schockierend, in dieser Intensität unerwartet. Das vereinte Europa steht vor seiner größten Bewährungsprobe. Angst wäre gleichwohl nicht die richtige Antwort. Europa hat alle Voraussetzungen, diesen Sturm zu überstehen, ja gestärkt daraus hervorzugehen. » weiterlesen

24 Stunden Europa

Wenige Wochen nach der Neuwahl und Konstituierung des neuen Landesvorstands trafen sich die gewählten Mitglieder zur Klausurtagung in Frankfurt. Los ging’s mit einem Fotoshooting durch Fotograf Vasili Pröser, der die Gewählten in Gruppen und Einzelfotos ins rechte Licht rückte. Im Hintergrundgespräch mit René Brosius, Pressesprecher des Hess. Ministeriums für Europa- und Bundesangelegenheiten, hatten die Anwesenden die Gelegenheit zum Austausch. Nachdem Brosius die Grüße des Hess. Ministerpräsidenten Boris Rhein und des… » weiterlesen

Arthur Landwehr begeistert 200 Gäste in Wetzlar

Arthur Landwehr in Wetzlar 200 Zuhörer und Diskutanten, darunter knapp 150 Schüler, hatten die Gelegenheit, mit einem wahren Amerika-Experten zu sprechen. Arthur Landwehr war von 1999-2006 und von 2018-2022 ARD-Hörfunk-Korrespondent in Washington, D.C. Von 2006-2018 war er Hörfunk-Chefredakteur des Südwestrundfunks. In den USA hat er die politische und gesellschaftliche Entwicklung in den Amtszeiten von Clinton, Bush, Trump und Biden intensiv journalistisch begleitet. Für seine Berichterstattung wurde er mit dem RIAS-Radiopreis… » weiterlesen

Sitzung des Kreisvorstands zur poln. Ratspräsidentschaft

In unserer Sitzung des Kreisvorstandes der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau befassten wir uns am 11. Februar 2025 mit den Themen der polnischen EU Ratspräsidentschaft, konkret der Widerstandsfähigkeit gegen ausländische Einflussnahme und Desinformation, Energiewende, Sicherheit und Freiheit von Unternehmen, Gesundheitssicherheit, Verteidigung und Sicherheit. Der Draghi Report,  die Ergebnisse der repräsentativen Studie der Europäischen Bewegung Deutschlands in Zusammenarbeit mit dem Forsa Institut und die Bundestagswahl 2025… » weiterlesen

Goldene Ehrennadel für Sven Ringsdorf

Hohe Auszeichnung für 20 Jahre europapolitisches Engagement   Berlin/ Wetzlar. Aus den Händen der Landesvorsitzenden der überparteilichen Europa-Union Hessen, Ute Wiegand-Fleischhacker (Groß-Gerau) erhielt der 35-jährige Sven Ringsdorf (Wetzlar) am 06.02.2025 einer der höchsten Bundesauszeichnungen der Europa-Union Deutschland. Ringsdorf engagiert sich seit frühester Jugend (seit dem Jahr 2005) in den Bereichen Europa, Partnerschaften, Kultur- und Jugendarbeit. Mit gerade einmal 35 Jahren habe Sven Ringsdorf sich damit in… » weiterlesen

Video-Reihe zur Bundestagswahl: Deutschland wählt, Europa zählt!

Die Bundestagswahl am 23. Februar ist auch eine Richtungswahl für Europa. Dafür sensibilisiert die Europa-Union Deutschland in Kooperation mit dem Institut für Europäische Politik (IEP), den Jungen Europäischen Föderalist:innen Deutschland (JEF) und dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) mit einer Video-Kampagne in den Sozialen Medien. Denn klar ist: Die neue Bundesregierung wird entscheidenden Einfluss auf die europäische Politik nehmen und viele Vorhaben der Parteien lassen sich nur gemeinsam auf EU-Ebene erreichen.… » weiterlesen