Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich auf der Homepage des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis e. V. der Europa-Union Deutschland begrüßen. Die Europäische Union ist ein Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Das ist unbestritten!

Dennoch machen sich immer mehr Menschen zunehmend Sorgen: um die Reisefreiheit, den Euro, um unsere gemeinsamen europäischen Werte sowie letztlich um den Zusammenhalt und die Zukunft der Europäischen Union. Und das vollkommen zu Recht! Denn es gibt Kräfte innerhalb und außerhalb Europas, denen eine starke Europäische Union ein Dorn im Auge ist und die zurück in die Vergangenheit wollen. Sie wollen den europäischen Gedanken und die EU zerstören und reden nationaler Abschottung sowie wirtschaftlichem Protektionismus das Wort. Dabei setzen sie auf Angst und das Schüren von Vorurteilen. Die Folgen wären fatal: ein wirtschaftlicher Abschwung, den jeder von uns ad hoc in seinem Geldbeutel spüren würde sowie ein politischer Bedeutungsverlust Deutschlands!

Es ist Zeit, gegen diese populistischen Kräfte und ihre Scheinlösungen die Stimme zu erheben, laut und deutlich! Davon bin ich überzeugt!  

Die Europa-Union ist ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Europäerinnen und Europäer. Ihre deutschlandweit 17.000 Mitglieder streiten für ein geeintes und friedliches Europa. Wir setzen deshalb auf mehr statt weniger Europa, auf Argumente statt auf hohle Floskeln, auf Wohlstand statt auf wirtschaftliche Alleingänge, auf ein Miteinander statt auf nationale Egoismen, auf den Euro statt auf Träumereien vom Gestern.

Viele unserer Mitglieder leben und gestalten Tag für Tag den europäischen Gedanken; mit Leidenschaft und Augenmaß. Darunter der Student, für den innereuropäische Grenzen nicht mehr wirklich existieren, der Politiker, dem Europa eine Herzenssache ist, aber auch der Rentner, der noch die Schrecken und die dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs vor Augen hat und für den die EU ein Friedensprojekt ist.

Sie alle engagieren sich seit über 70 Jahren für ein starkes, demokratisches und transparentes Europa. Doch die Gegner der europäischen Einigung, die Nationalisten und Populisten, glauben sich im Aufwind und machen lautstark und mit „alternativen Fakten“ Stimmung gegen Europa. Deswegen brauchen wir gerade jetzt jede überzeugte Europäerin, jeden überzeugten Europäer!

Darum bitte ich Sie: Engagieren Sie sich, treten Sie in die Europa-Union ein, bestimmen Sie mit, geben Sie Ihrer Stimme und Ihrer Haltung Gewicht! Lassen Sie den Populisten keine Chance! Europa braucht Sie! Jetzt!

Ihr Oliver Quilling

Vorsitzender der Europa-Union

Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis e. V.

Aktuelle Meldungen

Online-Bürgerdialog "Navigating the future - German-Polish relations in 2023 and beyond"

Wie geht es weiter mit den Deutsch-Polnischen Beziehungen nach der Wahl in Polen? Dieser Frage widmen wir uns in unserem nächsten Online-Bürgerdialog "Navigating the future - German-Polish relations in 2023 and beyond" am 13. November 2023 von 17 Uhr bis 18:30 Uhr. Schalten Sie sich ein und diskutieren Sie mit Dietmar Nietan, Aleksandra Rybińska-Wróbel und Jarosław Bajaczyk. » weiterlesen

Europa-Union Generalsekretär Christian Moos zur polnischen Parlamentswahl

Die Mehrheit scheint sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, für Europa und gegen chauvinistischen Populismus ausgesprochen zu haben. Noch gilt es, das offizielle Endergebnis abzuwarten. Gelänge der Regierungswechsel, wäre dies ein heller Lichtstrahl, der durch die dunklen Wolken bricht, die Europa seit Jahren einhüllen. Polen ist nicht irgendein Land in Europa. Es ist der größte mittelosteuropäische Staat. Was dort geschieht, strahlt auch auf die Nachbarländer aus, besonders auf die anderen Visegrád-Staaten. Der Wahlsieg der… » weiterlesen

Europa-Union wählt neues Präsidium und bereitet Europawahlkampagne vor

Bei ihrem 66. Bundeskongress in Halle (Saale) wählte die überparteiliche Europa-Union Deutschland (EUD) Rainer Wieland, Vizepräsident des Europaparlaments, am Wochenende erneut zu ihrem Präsidenten. Auch seine bisherigen Stellvertreterinnen, die Europaabgeordnete Gabriele Bischoff und Dr. Claudia Conen wurden wiedergewählt. Neu im Kreise der Vize-Präsidentinnen ist die Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf. Im Amt bestätigt wurden Generalsekretär Christian Moos, Mitglied im Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss, und Schatzmeister… » weiterlesen

66. Bundeskongress der Europa-Union Deutschland in Halle (Saale)

Am 14. und 15. Oktober findet in Halle (Saale) der 66. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland statt. Unter dem Motto „Hoffnung statt Angst: Wir wählen Europa!“ kommen rund 200 Delegierte und Gäste in die Saalestadt, um sich auf die Europawahl 2024 vorzubereiten und ihre Führungsspitze neu zu wählen. Beim öffentlichen Auftakt am Samstag um 10:30 Uhr sprechen Europastaatssekretärin Simone Großner und der Vizepräsident des Europaparlaments und Präsident der Europa-Union Deutschland, Rainer Wieland. » weiterlesen

„Uneingeschränkte Solidarität mit Israel“ – Erklärung von EUD-Generalsekretär Christian Moos

Die überparteiliche Europa-Union Deutschland ist entsetzt über die unbeschreiblichen Gräueltaten der Hamas. Dieser Angriff auf Israel bedeutet für das Land und seine Menschen existenzielle Gefahr. Das Regime in Teheran, das die Hamas und die Hisbollah sowie weitere islamistische Terrororganisationen unterstützt, hat wiederholt von höchster Stelle erklärt, Israel auslöschen zu wollen. Wir stehen solidarisch zu Israel und den jüdischen Bürgerinnen und Bürgern in Deutschland und Europa. Jede Form des Antisemitismus muss mit allen zur… » weiterlesen

Bürgermeistergespräch Bischofsheim

Am 28. September 2023 tauschte ich mich als Vorsitzende der überparteilichen Europa Union Kreisverband Groß-Gerau in einem sehr konstruktiven Gespräch mit der neu gewählten Bürgermeisterin von Bischofsheim, Lisa Gößwein (SPD) aus. Ich stellte die Arbeit und die Aktivitäten der Europa Union Kreisverband Groß-Gerau vor. Themen waren darüber hinaus die Europawahlen 2024, die Themen #Migration und #Fachkräftemangel. Wir vereinbarten den weiteren Austausch!  » weiterlesen