Sehr geehrte Damen und Herren,

ich darf Sie recht herzlich auf der Homepage des Kreisverbandes Offenbach Stadt und Kreis e. V. der Europa-Union Deutschland begrüßen. Die Europäische Union ist ein Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Das ist unbestritten!

Dennoch machen sich immer mehr Menschen zunehmend Sorgen: um die Reisefreiheit, den Euro, um unsere gemeinsamen europäischen Werte sowie letztlich um den Zusammenhalt und die Zukunft der Europäischen Union. Und das vollkommen zu Recht! Denn es gibt Kräfte innerhalb und außerhalb Europas, denen eine starke Europäische Union ein Dorn im Auge ist und die zurück in die Vergangenheit wollen. Sie wollen den europäischen Gedanken und die EU zerstören und reden nationaler Abschottung sowie wirtschaftlichem Protektionismus das Wort. Dabei setzen sie auf Angst und das Schüren von Vorurteilen. Die Folgen wären fatal: ein wirtschaftlicher Abschwung, den jeder von uns ad hoc in seinem Geldbeutel spüren würde sowie ein politischer Bedeutungsverlust Deutschlands!

Es ist Zeit, gegen diese populistischen Kräfte und ihre Scheinlösungen die Stimme zu erheben, laut und deutlich! Davon bin ich überzeugt!  

Die Europa-Union ist ein Zusammenschluss leidenschaftlicher Europäerinnen und Europäer. Ihre deutschlandweit 17.000 Mitglieder streiten für ein geeintes und friedliches Europa. Wir setzen deshalb auf mehr statt weniger Europa, auf Argumente statt auf hohle Floskeln, auf Wohlstand statt auf wirtschaftliche Alleingänge, auf ein Miteinander statt auf nationale Egoismen, auf den Euro statt auf Träumereien vom Gestern.

Viele unserer Mitglieder leben und gestalten Tag für Tag den europäischen Gedanken; mit Leidenschaft und Augenmaß. Darunter der Student, für den innereuropäische Grenzen nicht mehr wirklich existieren, der Politiker, dem Europa eine Herzenssache ist, aber auch der Rentner, der noch die Schrecken und die dramatischen Folgen des Zweiten Weltkriegs vor Augen hat und für den die EU ein Friedensprojekt ist.

Sie alle engagieren sich seit über 70 Jahren für ein starkes, demokratisches und transparentes Europa. Doch die Gegner der europäischen Einigung, die Nationalisten und Populisten, glauben sich im Aufwind und machen lautstark und mit „alternativen Fakten“ Stimmung gegen Europa. Deswegen brauchen wir gerade jetzt jede überzeugte Europäerin, jeden überzeugten Europäer!

Darum bitte ich Sie: Engagieren Sie sich, treten Sie in die Europa-Union ein, bestimmen Sie mit, geben Sie Ihrer Stimme und Ihrer Haltung Gewicht! Lassen Sie den Populisten keine Chance! Europa braucht Sie! Jetzt!

Ihr Oliver Quilling

Vorsitzender der Europa-Union

Kreisverband Offenbach Stadt und Kreis e. V.

Aktuelle Meldungen

Gespräch mit Bürgermeister Siehr, Ginsheim-Gustavsburg

Mit Thorsten Siehr (SPD), Bürgermeister der Stadt Ginsheim-Gustavsburg, tauschte ich mich heute als Kreisvorsitzende der überparteilichen Europa Union Groß-Gerau in einem sehr konstruktiven Gespräch zu Europathemen und zum Thema Städtepartnerschaften aus! Wir vereinbarten die Kooperation zum Thema Städtepartnerschaften! Die Stadt Ginsheim-Gustavsburg hat sehr gute Ideen, um auch junge Menschen für die Städtepartnerschaften zu begeistern!  Seit dem Jahr 1989 besteht die Städtepartnerschaft der Stadt Ginsheim-Gustavsburg mit Bougenais,… » weiterlesen

Gespräch mit Bürgermeister Jochen Engel, Gemeinde Trebur

Als Kreisvorsitzende der Europa Union Groß-Gerau tauschte ich mich in einem sehr guten und konstruktiven Gespräch mit Jochen Engel (Freie Wähler), Bürgermeister der Gemeinde Trebur, aus. Unsere Themen waren die Städtepartnerschaften, die Europawahlen 2024 sowie die Ziele der Europa Union! #europa #europaunion #trebur » weiterlesen

Neue Ausgabe: EUD-Mitgliedsmagazin Europa aktiv 1-2023

Die neue Ausgabe von Europa aktiv blickt zurück auf ein prallgefülltes erstes Quartal. Simulationsspiele, Preisverleihungen, Diskussions- und Kulturveranstaltungen zeigen eindrücklich die Vielfalt der Aktivitäten vor Ort. Die Verbände sind bereit für den Europamonat Mai, in den 2023 auch der EU-Projekttag an Schulen gelegt wurde. Für die Europawochen bietet der Bundesverband wieder Werbematerialien an. Vielfältig geht es auch bei der JEF zu. Ihr Jahresschwerpunkt liegt auf den Themen Diversität, Inklusion und Empowerment, was sich… » weiterlesen

Sommerakademie für Aktive von JEF und Europa-Union in Fulda

Nach vierjähriger Pause veranstalten JEF und Europa-Union vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 wieder eine Verbandsentwicklungs-Akademie, bei der sich Aktive aus dem gesamten Bundesgebiet treffen. Im Fokus des praxisorientierten Wochenendseminars stehen die Mitgliedergewinnung, die Bindung und Aktivierung von Mitgliedern sowie die Widerstandsfähigkeit im Ehrenamt. » weiterlesen

70 Schüler besuchen EU-Parlament

Auf Einladung der überparteilichen Europa-Union Lahn-Dill, des Lahn-Dill-Kreises und des Kulturamts der Stadt Wetzlar hatten über 70 Schülerinnen und Schüler der Goetheschule Wetzlar im Rahmen der Projektwoche die seltene Gelegenheit zu einem exklusiven Besuch im Europäischen Parlament. Politiklehrer Piet Frank hatte eine Schnitzeljagd durch das Europaviertel der "Hauptstadt Europas" vorbereitet, ehe nach einer individuellen Erkundungstour durch Straßburg eine ausführliche Führung durch das Parlamentsgebäude folgte. Ein Jahr vor den… » weiterlesen

Silberne Ehrennadel für Sven Ringsdorf  

Auszeichnung für langjähriges Engagement im Europabereich   Berlin/Wetzlar. Über Familienurlaube und den Italienischunterricht sei der heute 33-jährige Rechtsanwalt Sven Ringsdorf (Wetzlar) für die Europaarbeit begeistert worden. Die Vielfalt der unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Traditionen hätten früh sein Interesse geweckt. Im Jahr 2016 wurde er aktives Vorstandsmitglied der Deutsch-Italienischen Gesellschaft und wirkte zunächst einige Jahre als Jugendleiter. Ab 2009 wurde er in der überparteilichen Europa-Union aktiv. 2012… » weiterlesen