Einladung zur Lesung mit Gerhard Bökel zur deutschen Besatzung in Frankreich und dem Fortleben in der hessischen Justiz nach 1945
Liebe Mitglieder des Kreisverbands Groß-Gerau,
liebe Europäerinnen, liebe Europäer,
zu einer Lesung mit dem Autor und früheren hessischen Innenminister Gerhard Bökel
am Donnerstag, 25. Januar 2024, um 19.30 Uhr
im Stadtmuseum Groß-Gerau, Am Marktplatz 3, 64521 Groß-Gerau,
laden der Kreisverband Groß-Gerau der Europa-Union und das Stadtmuseum Groß-Gerau ein.
Bökel, der sich seit Jahren mit der Nazi-Besatzung Frankreichs befasst, stellt sein neues Buch „Bordeaux und die Aquitaine im Zweiten Weltkrieg“ vor. Das Thema des Buches hat in mehrfacher Hinsicht hessische Bezüge. Die Aquitaine ist seit 1995 Partnerregion Hessens und während des Zweiten Weltkriegs war in Bordeaux der Frankfurter Richter Hans Luther für die Besatzungsmacht als Polizeikommissar eingesetzt. Er war für die Deportation von Juden, die Verfolgung der Résistance und damit verbundene Geiselerschießungen verantwortlich. Nach dem Krieg wurde er dennoch wieder Richter in Hessen und Bökel beschreibt; wie der hessische Generalsstaatsanwalt Fritz Bauer vergeblich versucht hatte, Luther zur Rechenschaft zu ziehen. Bökel beschreibt aber auch das vielfältige Lagersystem auf französischem Boden mit Internierungslagern und Arbeits- und Gefangenenlagern. Bei der Darstellung der Résistance konnte er auf persönliche Berichte von Widerstandskämpfern und letzten Zeitzeugen zurückgreifen, die in einem der letzten Transporte ins Konzentrationslager Dachau verbracht wurden nach einer wochenlangen Odyssee durch Kampfgebiete, mit zerstörten Bahnstrecken und einem Zwischenaufenthalt in der Synagoge von Bordeaux, die von den Besatzern unter Zerstörung des religiösen Mobiliars als Gefängnis genutzt wurde.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. Parkplätze stehen Ihnen am Marktplatz zu dieser Zeit kostenlos zur Verfügung.
Informationen gibt es bei Ute Wiegand-Fleischhacker unter der Telefonnummer 0151/6819 6397 und per E-Mail: info@wiegand-fleischhacker.de oder im Stadtmuseum Groß-Gerau unter der Tel.: 06152/7164501 und per E-Mail: juergen.volkmann@gross-gerau.de.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Ute Wiegand-Fleischhacker